Pressemitteilung IG Metall Kiel-Neumünster, Kiel, 24.06.2020 Nr. 12/2020
Aktionswoche: IG Metall Kiel-Neumünster erhöht den Druck mit Warnstreik bei Voith
(24.06.2020)
Mit einem ersten Warnstreik bei Voith in Kiel erhöht die IG Metall den Druck in der Tarifauseinandersetzung. Vor dem Betrieb sind am Mittwoch (24.6.) ca. 80 Beschäftigte zusammengekommen, um mehr Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bringen. In dem Betrieb ruhte die Arbeit bis zu 2 Stunden.
Bei der letzten Tarifverhandlung haben sich die Arbeitgeber weiterhin nicht von ihrem ersten Vorschlag wegbewegt, sagte Lena Lehmann, Gewerkschaftssekretärin der IG Metall Kiel-Neumünster. Jetzt machen wir mit dem Warnstreik mehr Druck, um unsere Forderungen durchzusetzen.
Bei Voith will die IG Metall eine erstmalige Tarifbindung durchsetzen, mit einer stufenweisen Heranführung an die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie. Zudem soll dort mit ERA eine tarifliche Entgeltstruktur eingeführt werden.
Die Arbeitgeber dürfen nicht weiter auf Zeit spielen, sagte Stephanie Schmoliner, 1. Bevollmächtigte der IG Metall Kiel-Neumünster. Damit sich die Auseinandersetzung nicht weiter zuspitzt, müssen die Arbeitgeber nachlegen und in der kommenden Verhandlungsrunde am Freitag, den 26.06.2020 ein abschlussfähiges Angebot vorlegen.
Für weitere Fragen stehen wir
gerne zur Verfügung!
Ansprechpartnerin
Lena Lehmann
Gewerkschaftssekretärin
Telefon: 0160-5330307
E-Mail: lena.lehmann@igmetall.de
Mit freundlichen Grüßen
Stephanie Schmoliner
Geschäftsführerin
IG Metall Kiel-Neumünster
Legienstr. 22-24, 24103 Kiel
Tel.: 0431 / 200869 - 0 / - 15
mobil: 0160-5331069
e-mail: stephanie.schmoliner@igmetall.de
Fotos: U. Stephan
:: Pressemitteilung als PDF (PDF | 209 KiB)
Druckansicht
Anschrift
Legienstr. 22-24
24103 Kiel
Carlstr. 7
24534 Neumünster
Büro-/Telefonzeiten
Mo, Di, Do
8:00 bis 17:00 Uhr
Mittwoch Kiel
8:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch NMS
8:00 bis 12:30 Uhr
Freitag Kiel
8:00 bis 13:00 Uhr
Freitag NMS
8:00 bis 12:30 Uhr
Telefon:
Kiel: 0431/200 869-0
Neumünster: 0431/200 869-0
Fax:
Kiel: 0431/200 869-20
Neumünster: 0431/200 869-23