18. Juni 2019

Betriebsräteschulung - Aktuelle Rechtsprechung

(29.04.2019)

Die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit des Betriebsrats, auf Mitbestimmung und Betriebsratshandeln.
Der Betriebsrat muss seine Aufgaben fachkundig unter Beachtung der aktuellen Rechtsprechung erledigen.
Die Rahmenbedingungen für die Betriebsratsarbeit jedoch ändern sich laufend. Immer wieder gibt es in der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Landesarbeitsgerichte neue Entscheidungen mit teilweise erheblichen Auswirkungen für die tägliche Betriebsratspraxis.
In diesem Seminar werden aktuelle Trends in der Rechtsprechung zu den praktisch relevanten Gebieten des Arbeitsrechts, insbesondere des Betriebsverfas-sungsrechts, vorgestellt und besprochen.

Themenschwerpunkte u. a.:


  • Schadensersatz bei Weiterleitung betrieblicher Daten

  • Verfall von Urlaub nur bei vorherigem Hinweis des Arbeitgebers

  • Vererblicher Anspruch auf Urlaubsabgeltung

  • Widerrufung von Aufhebungsverträgen?

  • Einschränkung des Kündigungsschutzes für Risikoträger

  • Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei ordentlichen Kündigungen


  • Reisezeit gleich Arbeitszeit

:: Ausschreibung und Anmeldung zum Download (PDF | 216 KiB)



Druckansicht