Bildung und Qualifizierung
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
(07.02.2019) Der Warnstreik mit 400 Beschäftigten vor Autoliv in Elmshorn war ein starkes Zeichen. Mit dabei waren auch die Kolleginnen und Kollegen von den Pelz-Betrieben und Autoflug. ... >>weiter
(01.02.2019) Die Beschäftigten der Pelz-Betriebe setzen ein deutliches Zeichen für Ihre Forderungen nach 5,5% mehr Geld, verbesserter Altersteilzeit und mehr Arbeitszeitsouverenität. Rund 100 KollegInnen aus der Spät- und ... >>weiter
(31.01.2019) Nach zwei Verhandlungsrunden steht der IG Metall-Forderung nach fairen Arbeitsbedingungen lediglich ein Arbeitgeber-Angebot unterhalb der Inflationsrate gegenüber. In Wahlstedt haben die Beschäftigten bei W. Pelz, ... >>weiter
(26.01.2019) Auf der Konferenz treffen sich aktive JAVis und Betriebsräte aus dem Bezirk Küste. Eine ideale Plattform für neue Kontakte, Zusammenarbeit und Vernetzung. Jetzt anmelden! ... >>weiter
(20.01.2019) Am Donnerstag, den 24. Januar wird der schleswig-holsteinische Landtag über den Entwurf der Jamaika-Landesregierung zum neuen Vergabegesetz abstimmen. Dieses Gesetz soll das bisher bestehende Tariftreue- und ... >>weiter
(08.01.2019) Mit sehr viel Spaß und Power haben die Vertrauensleute Kiel-Neumünster mit zwei Teams an der Kieler Eisstock-Masters-Vorrunde in der Eishalle am Oslokai teilgenommen. Und das mit Erfolg. Das Team “Respekt 2“ startet am ... >>weiter
(31.12.2018) Einen überaus positiven Rückblick auf das vergangene Jahr gab es von Irene Schulz, Vorstandsmitglied der IG Metall, auf der Delegiertenversammlung im Dezember. Und dann standen auch schon die zukünftigen ... >>weiter
(31.12.2018) Erfolgreich geführte Haustarifverhandlungen machen es möglich: Bei Zöllner in Kiel gibt es ab Januar im Volumen drei Prozent mehr Geld und ab September weitere 2 Prozent. Bei Hans Brockstedt steigen die Entgelte ab ... >>weiter
(31.12.2018) Kurt Pläging, Betriebsrat und Vertrauenskörperleiter in der Wahlstedter Pumpenfabrik Grundfos wurde jetzt mit 96,7 Prozent der Delegiertenstimmen in den Ortsvorstand der Geschäftsstelle gewählt. Herzlichen ... >>weiter
(13.12.2018) Heute haben gewerkschaftliche Senioren und Seniorinnen vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag eine kostenlose Rentenberatung angeboten. Hintergrund für diese Aktion war, dass die schleswig-holsteinischen ... >>weiter
(13.12.2018) "Wie kann ich meine Leute am besten vertreten?" diese und viele weitere Fragen zu JAV-Seminaren, zur Gestaltung von Jugendversammlungen oder allgemeine Fragen zur Gewerkschaftsjugend standen im Mittelpunkt des ... >>weiter
(22.11.2018) In diesem Jahr ehrte die IG Metall Kiel-Neumünster 329 Mitglieder für besonders langjährige Mitgliedschaften. In Neumünster und in Kiel kamen Kolleginnen und Kollegen zu einer Jubilarfeier zusammen, die seit 40, 50, 60 ... >>weiter
(22.11.2018) Die rund 20 Beschäftigten bei AVL Zöllner Marine bekommen mehr Geld. Rückwirkend ab November gibt es eine Entgelterhöhung von drei Prozent und ab Mai 2019 noch einmal zwei Prozent. Der Tarifvertrag läuft 18Monate. Die ... >>weiter
(22.11.2018) Rund 50 Metallerinnen und Metaller trafen sich imKieler Gewerkschaftshaus, umder sozialen Errungenschaften der Novemberrevolution von vor 100 Jahren zu gedenken und aus dieser Zeit zu lernen. In der Diskussion darüber, ... >>weiter
(22.11.2018) Die Gesellschaft und die Wirtschaft stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Welche Chancen und Risiken mit diesem Wandel verbunden sind und welche Gestaltungs- und Handlungsfelder sich daraus ergeben, darüber tauschten ... >>weiter
(12.11.2018) Aus Anlass des 100jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts fordert die IG Metall Küste weitere Anstrengungen der Landes- und Bundespolitik in Sachen Gleichstellung. "Vor 100 Jahren erhielten Frauen das Recht zu wählen und ... >>weiter
(12.11.2018) Rund 50 Metallerinnen und Metaller trafen sich jetzt für zwei Tage im Kieler Gewerkschaftshaus um der Novemberrevolution von vor 100 Jahren zu gedenken, zu diskutieren und miteinander zu klären, was zu tun sei, um die ... >>weiter
(31.10.2018) Ausgehend von Kiel wehrten sich Arbeiter und Matrosen gegen die Zustände im Deutschen Reich. Die Matrosen verweigerten den Befehl sich trotz des bereits verlorenen Krieges noch mal zu einer großen letzten Schlacht ... >>weiter
(18.10.2018) Pressemitteilung Kiel, 18.10.2018 / Nr. 12 Im Jahr 1993 haben in Schleswig-Holstein 30 Betriebe, darunter 14 aus dem Bereich der IG Metall-Geschäftsstelle Kiel-Neumünster, in einem achtwöchigen Streik verbesserte ... >>weiter
(05.09.2018) Derzeit mobilisieren Rechtspopulisten, Faschisten und Neonazis gegen elementare Grundwerte unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Dazu hat der Beirat der IG Metall Stellung bezogen. In einer aktuellen Erklärung rufen ... >>weiter
(04.09.2018) Im Rahmen der Digitalen Woche in Kiel organisiert die Gewerkschaft drei Veranstaltungen zur Zukunft der Arbeit. Beschäftigten können Bildungsurlaub einreichen. ... >>weiter
(04.09.2018) In einigen Betrieben wurde bereits außer der Reihe eine Jugend- und Auszubildendenvertretung gewählt, so auch bei Designa. Um ihre Arbeit ordentlich machen zu können, hat sich Vanessa bereits für ein JAV-I- Grundlagen ... >>weiter
(04.09.2018) Für viele junge Menschen sind die vergangen Tage besonders aufregend gewesen, beginnen sie doch ihre Ausbildung oder ihr duales Studium. In vielen Betrieben werden sie von starken Betriebsräten und aktiven ... >>weiter
(04.09.2018) Acht Wochen streikten 1993 dreißig KFZ-Betriebe aus Schleswig-Holstein im längsten Handwerksstreik der IG Metall und konnten dadurch die 36 Stunden-Woche und gute Löhne durchsetzen. Aus Kiel und Neumünster waren damals ... >>weiter
(04.09.2018) Vor dem Hintergrund der Ausschreitungen und Menschenjagd vom letzten Wochenende sind am Montag in Kiel 4000 Menschen dem Aufruf des DGB gefolgt und haben sich gegen die rechte Gewalt und Menschenfeindlichkeit eindeutig ... >>weiter
(..) ... >>weiter
(03.09.2018) „Für Respekt und Menschenwürde, für Solidarität und Mitmenschlichkeit“-unter diesem Motto findet am Montag, den 3.9.2018 auf Kieler Rathausmarkt um 16.30 Uhr eine Kundgebung statt. Es soll ein weiteres zeichen ... >>weiter
(30.08.2018) Am Samstag, den 25.8.2018 zeigt die IG Metall Flagge beim Familienfest von Vossloh. Mit einem Stand und vielen Informationen zu den Leistungen der IG Metall und auch dem neuen Tarifabschluss haben wir am Samstag beim ... >>weiter
(26.08.2018) Die Landesregierung Schleswig-Holsteins und die IG Metall Küste setzen sich gemeinsam für eine Stärkung von Werften und Zulieferern im Land ein. Nach einer Gesprächsrunde mit Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, zu ... >>weiter
(30.08.2018) Beim Automobilzulieferer GKN Driveline in Kiel erhalten benachteiligte Jugendliche eine Berufsperspektive. Möglich macht das auch ein Fonds von der IG Metall Küste und dem Arbeitgeberverband Nordmetall. Sie haben ... >>weiter
(17.07.2018) Freitag den 20.07.2018 / 17:00 Uhr / Bahnhofsvorplatz Kiel Mehr als 16. 000 Menschen sind UN-Angaben zufolge in den letzten vier Jahren beim Versuch, die europäische Küste zu erreichen, ertrunken. ... >>weiter
(30.06.2018) Die Arbeitswelt verändert sich rasant und grundlegend. Viele Beschäftigte sind bereits jetzt schon betroffen. Begriffe wie Transformation, Digitalisierung und Industrie 4.0 sind in allerMunde. Doch was heißt das nun ... >>weiter
(30.06.2018) Die rund 50 Beschäftigten beim Werft- und Industriereinigungsunternehmen Werner & Zeisse in Kiel können sich freuen: Der frisch abgeschlossene Entgelttarifvertrag bringt ihnen ab sofort 3,5 Prozent mehr Geld und eine ... >>weiter
(08.06.2018) Auf dem gestrigen Betriebsräte-Empfang im Kieler Gewerkschaftshaus, zu dem die IG Metall Kiel-Neumünster nach Abschluss der Betriebsratswahlen eingeladen hatte, informierten sich rund 70 betriebliche ... >>weiter
(31.05.2018) Die Geschäftstelle Kiel-Neumünster ist unter neuen Rufnummern ereeichbar. In Kiel ist die zentrale Rufnummer 0431/200 869-10 und in Neumünster 04321/403 699-1. Auch die Faxnummern haben sich geändert: Kiel: 0431/200 ... >>weiter
(25.05.2018) Am 7. Juni lädt die IG Metall Kiel-Neumünster um 17 Uhr zu einem Betriebsräteempfang in das Kieler Gewerkschaftshaus, Legiensaal, ein. Die Betriebsratswahlen sind dann in rund 100 Betrieben der Geschäftsstelle ... >>weiter
(30.04.2018) Hippe Kaffeemaschine, trendiges Fahrrad, Graffitis und Möbel aus Paletten - das sind die ersten Eindrücke, die wir bekommen bei unserem Besuch der Garage bei Dräger. Wir- das sind die Kollegen des Betriebsrates von ... >>weiter
(30.04.2018) Knappe achtzig Tage ist es her, da waren es draussen noch winterliche Minus-Grade. Daran erinnert am 24.April beim Arbeitnehmerempfang des Oberbürgermeisters von Kiel erstmal wenig. Anlass des Treffens bei ... >>weiter
(16.04.2018) Programme zum 1. Mai 2018 in Kiel und Neumünster: Kiel 9:30 Uhr Treffpunkt Wilhelmplatz 10:00 Uhr Demonstrationszug zum Gewerkschaftshaus Musikalisches Rahmenprogramm bis 10:45 Uhr auf der ... >>weiter
(19.03.2018) Schwerpunkte der neuen Ausgabe der metallerin sind die Betriebsratswahlen. Dazu gibt es ein Interview mit Melanie Specken von Volkswagen in Emden. ... >>weiter
(07.03.2018) Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März hat die IG Metall Küste CDU/CSU und SPD im Bund aufgefordert, das im Koalitionsvertrag angekündigte Recht auf befristete Teilzeit und das Rückkehrrecht auf Vollzeit ... >>weiter
(01.03.2018) 8. März - Internationaler Frauentag, ein wichtiger Anlass zum Innehalten, Feiern und Diskutieren. Neben vielen Veranstaltungen in den Betrieben gibt es auch eine Reihe interessanter öffentlicher Veranstaltungen in Kiel ... >>weiter
(27.02.2018) Mit großer Mehrheit hat die Tarifkommission das Tarifergebnis angenommen. Damit gilt auch im Bezirk Küste: Für die Metallerinnen und Metaller gibt es deutlich mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit. Mehr ... >>weiter
(09.02.2018) Mehr Geld und mehr Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit: Das gilt mit der Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg auch für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie. ... >>weiter
(02.02.2018) Punkt 4 Uhr morgens bei tkMS: die Streikposten stehen, alle Tore sind geschlossen, niemand kommt rein. Die Stimmung ist kämpferisch und ausgelassen. Die Kolleginnen und Kollegen wollen es nun wissen: das erste Mal 24 ... >>weiter
(01.02.2018) Nach einem erfolgreichen Start des 24 Stunden Streiks bei GKN driveline wird der ganztägige Warnstreik auch in Kiel ausgeweitet. Von Freitag, dem 02.02.2018, ab 4.00 Uhr bis Samstag, dem 03.02.2018, um 4.00 Uhr, ... >>weiter
(28.01.2018) Gestern im Kieler Gewerkschaftshaus: Über 50 Vertrauensleute der Geschäftsstelle sitzen zusammen und treffen die letzten Absprachen für die anstehenden 24 Stunden-Warnstreiks in der kommenden Woche. Dabei informieren ... >>weiter
(24.01.2018) „Küstenweit streikbereit“ war heute gegen Mittag laut auf den Kieler Straßen zu hören. Rund 1500 Kolleginnen und Kollegen aus Kiel und Neumünster hatten sich auf den Weg gemacht, um am Küstenaktionstag für mehr Geld und ... >>weiter
(13.01.2018) Morgens um vier Uhr legten heute die Kolleginnen und Kollegen aus der Nachtschicht bei GKN als letzter Betrieb in Kiel-Neumünster die Arbeit nieder. Damit ist der erste Auftakt der Warnstreiks abgeschlossen. Die ... >>weiter
(12.01.2018) Super Beteiligung bei den heutigen Warnstreiks in Kiel-Neumünster. Über 3500 Kolleginnen und Kollegen aus 17 Betrieben in Kiel und Neumünster legten die Arbeit nieder. Damit zeigten sie einmal mehr wie ernst es ihnen ... >>weiter
(11.01.2018) Den Auftakt der ersten Warnstreikwelle in Kiel-Neumünster machte am 10. Januar Danfoss Power Solution in Neumünster. Über 60 Kollegen aus der Nachtschicht legten für zwei Stunden die Arbeit nieder und setzten damit ein ... >>weiter
(03.01.2018) In der Tarifrunde für die 140.000 Beschäftigten der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie startet die IG Metall Küste in der nächsten Woche mit Warnstreiks. "Nur am Verhandlungstisch kommen wir nicht weiter. Die ... >>weiter
(13.12.2017) Die Tarifrunde im SHK-Handwerk im Norden ist gestartet. Die Forderung: fünf Prozent mehr Geld für alle. Alles zum Start der Tarifrunde im Flugblatt. ... >>weiter
(12.12.2017) Die Beschäftigtenbefragung brachte nicht nur aufschlussreiche Ergebnisse, die zum Teil gleich in die Metall-Tarifforderung eingeflossen sind, sondern pro ausgefülltem Fragebogen auch einen Euro Spende der IG Metall für ... >>weiter
(30.11.2017) (28.11.2017) Auch MAN Truck & Bus in Kiel ist jetzt bei der Kampagne für faire Autohäuser dabei. AutohausFAIR läuft mittlerweile auch in Berlin, Brandenburg und Sachsen. (Fotos: Ulf Stephan) Mit MAN Truck & Bus in Kiel ... >>weiter
(17.11.2017) Am 15. November starteten die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektroindustrie auch für das Tarifgebiet Schleswig-Holstein und somit für Kiel-Neumünster. In zwei Bussen traten rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus ... >>weiter
(17.11.2017) Mit der Übergabe der Forderungen hat die IG Metall Küste am 3. November die Metall-Tarifrunde gestartet – auch in vielen Betrieben in Kiel und Neumünster. „Sechs Prozent für alle Beschäftigten und ein individueller ... >>weiter
Lust auf Bildung? Seminare für Betriebsräte, JAV oder SBV? Bildungsurlaub? >>weiter
Ein breites Angebot in allen Arbeits- und Lebenslagen - das bietet die IG Metall ihren Mitgliedern. >>weiter
Das passende Seminar finden? Die IG Metall bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Weiterbildung. >>weiter
Bestmögliche Vorsorgelösungen für die Absicherung im Alter und bei Berufsunfähigkeit. >>weiter
Gemeinsam mit den Beschäftigten kämpft die IG Metall für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Alle Kampagnen im Überblick. >>weiter
Aktuelle Infos per E-Mail: Wir laden zu Werksbesichtigungen ein, informieren über Seminare und politische Themen. >>weiter
Job und Uni, mehr als Geldverdienen fürs Studium >>weiter
Aufbau, Geschichte, Tariferfolge - alle Informationen zur IG Metall im Internet. >>weiter